Archiv der Kategorie: Uncategorized

Anlässe 2023

3. Mai Kinderflohmarkt beim Schulhaus Roosen
Wir freuen uns jetzt schon über viele Verkäufer/Innen und Käufer/Innnen

18. August Neuzuzügerbegrüssung

25. August Seniorenausflug

6. September Kasperlitheater im Pfarreiheim

Adventsfenster

Auch in diesem Jahr organisierte der Einwohnerverein Lüchingen einen Dorf-Adventskalender, der durch eine leuchtende Vorweihnachtszeit führte.
Vom 1.bis zum 24. Dezember öffnete sich täglich um 18 Uhr ein anderes mit viel Liebe und Einfallsreichtum gestaltetes Fenster.
Die geöffneten Adventsfenster waren jeden Abend von 17 bis 22 Uhr beleuchtet und luden bis zum 31. Dezember zum abendlichen Rundgang durch Lüchingen ein.
Der Einwohnerverein dankt nochmal herzlich allen mitwirkenden Familien!

24 Element(e)

 

2013: Von Lüchingen nach Lindau

Am Freitag den 23.08. lud der Einwohnerverein Lüchingen alle interessierten Senioren zu einem abwechslungsreichen Ausflug nach Lindau ein.

66 reiselustige Senioren folgten der Einladung, und so musste zu dem grossen Car noch ein kleiner, weiterer Bus bestellt werden. Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich um 11:45 Uhr beim Restaurant Kreuz, von wo aus die Fahrt nach Rorschach zur Schiffsanlegestelle ging. Von zwei gut gelaunten Kapitänen begrüsst, stiegen alle aufs Schiff und genossen die ruhige Überfahrt nach Lindau. Den Aufenthalt auf der bayrischen Halbinsel verbrachten die einen im Kaffee, andere besichtigten die wunderschöne Altstadt oder flanierten an der Uferpromenade entlang. Allzu schnell verging die Zeit. Um 16:15 Uhr besammelten sich alle beim Bahnhof um mit dem Car via Dornbirn – Hohenems die Heimfahrt nach Lüchingen  an zu treten. Langsam hungrig geworden, waren alle Teilnehmer noch herzlich auf ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Badhof in Lüchingen eingeladen, wo der wunderschöne Tag seinen Ausklang fand.

lindau1  lindau2

lindau3 lindau4

Lüchingens Neuzuzüger wurden herzlich begrüsst

In den Gewächshäusern der Gärtnerei Segmüller fand vergangenen Freitag, 31.Mai 13 um 18:30 Uhr die Begrüssung der seit 2006 neu Zugezogenen durch den Einwohnerverein statt.Knapp 60 Personen, darunter auch einige Familien mit Kindern, waren der Einladung gefolgt.

Nach einem feinen Apéro mit heimischem Weisswein und Lachsbrötchen, die von Familie Hanselmann (Wildlachsräucherei Gossau) gestiftet wurden, begrüsste der Präsident Franz Baumgartner herzlich die Gäste.

Er stellte den Vorstand, die Tätigkeiten des Einwohnervereins und einige Besonderheiten aus Lüchingen vor. Des weiteren berichtete Max Gschwend anhand von großen Karten über die Grenzen Lüchingens und die Aufgaben der Rhode. Bei einer anschliessenden Führung von Gregor Segmüller erfuhren die Besucher spannende Details über den besonderen Gemüseanbau in den Gewächshäusern und konnten viele Fragen stellen.

neuzu

Von dem vielen neuen Wissen hungrig geworden, genossen schon die Ersten ihre Bratwurst mit Bürli. Währenddessen versuchten andere noch interessiert Fragen eines Fotoquiz über Lüchingen zu lösen.

Die Kinder vergnügten sich beim Malen und Basteln, während die „Grossen“ beim gemütlichen Beisammensein neue Kontakte knüpfen konnten. Es wurde schon langsam dunkel, als die Auflösung des Fotoquiz dann mit dem richtigen Lösungswort zum Motto des Abends führte: „HERZLICH WILLKOMMEN“!

 

Kinderflohmarkt

Der Frühling ist immer eine gute Zeit, um aufzuräumen und Platz für Neues zu schaffen.Dass sich dies sogar richtig lohnen kann, merkten dieses Jahr nicht nur die Eltern.Der Einwohnerverein Lüchingen organisierte am Mittwoch den 15.5.13 zwischen 15-16 Uhr einen Kinderflohmarkt auf dem Pausenplatz des Schulhauses Roosen.Hier wurden  Bücher für alle Altersstufen, Puzzles, gut erhaltenes Spielzeug, Stofftiere, CDs, selbstgemachter Schmuck und vieles mehr zum Verkauf angeboten.

So manches gute Stück wechselte seinen Besitzer und die vielen jungen Verkäufer und Käufer waren mit Begeisterung dabei.

Flohmarkt

S`Chasperli kam mit Prinzessin und Hexe zum Einwohnerverein

Viele leuchtende Kinderaugen waren vergangenen Mittwochnachmittag gespannt auf´s Chasperli gerichtet, der den Zauberhut des Zauberers hüten musste und dabei zuerst die hübsche Prinzessin in ein kleines Häschen verwandelte. Zuletzt konnte er aber mit Hilfe der Kinder den von der Hexe gestohlenen Hut zurückerobern.

Der Einwohnerverein Lüchingen lud am Mittwoch den 20.März 2013 um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr alle interessierten Kinder und deren Mütter, Väter oder Grosseltern zur Kasperli Vorstellung in das Pfarreiheim ein. Der Eintritt war frei.

Nach der guten Erfahrung des letzten Jahres waren gleich 2 Nachmittagsvorstellungen geplant worden, was wieder von erfreulich vielen Kasperlifans angenommen wurde. Insgesamt liessen sich gut 90 Kinder und 40 Erwachsene auf die spannenden Abenteuer mitnehmen. Das Kasperlitheater Ruggelimuzz verstand es auch dieses Jahr, die anwesenden Kinder mit roten Backen mitfiebern zu lassen und mehr als einmal herzlich zum Lachen zu bringen.

Nachdem das Kasperli die Geschichte mit Hilfe der Kinder zu einem guten Ende gebracht hatte, offerierte der Einwohnerverein allen Kindern noch ein feines Zvieri.

Kasperli1

Kasperli2