Archiv des Autors: Schnitzler

Bilder der Adventsfenster 2023

Liebe Einwohnerinnen
Liebe Einwohner

Wir wünschen Euch viele leuchtende Momente, viel Glück und beste Gesundheit im neuen Jahr!
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für das grosse Engagement aller Mitwirkenden der Adventsfenster!
Und natürlich auch allen Besucher/Innen der Adventsfenster Eröffnungen.

Wir freuen uns auf weitere Anlässe und schöne Begegnungen im neuen Jahr.

Euer Vorstand


Hier eine Bilder-Galerie der wunderschönen Lüchinger Adventsfenster vom Dezember 2023.

24 Element(e)

Hauptversammlung 2022

Am Freitag, den 29. April 2022 um 20.00 Uhr waren alle Einwohnerinnen und Einwohner Lüchingens herzlich zur Hauptversammlung in´s Pfarreiheim eingeladen worden.

Die Traktanden waren
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Jahresbericht 2021
4. Kassabericht und Bericht der Revisoren
5. Wahl
6. Allgemeine Umfrage

Der Präsident Franz Baumgartner stellt sich für ein weiteres Jahr zur Wahl und wird einstimmig wiedergewählt.
Für den ausscheidenden Kassier Karl Benz wird einstimmig Claudia Hasler gewählt.
Für die ausscheidende Aktuarin Gesine Schnitzler wird einstimmig Miriam Frei gewählt.
Des weiteren wird Johanna Rohrer einstimmig als zusätzliche Beisitzerin gewählt.

Sibylle begrüsst Miriam Frei als Aktuarin
Unsere neue Beisitzerin Johanna Rohrer

Wir begrüssen von Herzen die neuen Vorstandsmitglieder und wünschen Ihnen allen einen erfolgreichen und gfreuten Start im Einwohnerverein Lüchingen!
Claudia Hasler war aufgrund der sehr kurzfristigen Anfrage verhindert – wir danken ihr umso mehr für Ihre spontane Zusage.
Anschliessend an den offiziellen Teil, wurde das beliebte Lotomatch durchgeführt.
Hierbei ging es recht spassig zu und es gab wie immer viele interessante Preise zu gewinnen.

5 Element(e)


Mitenand & Fürenand! Adventsfenster 2021 in Lüchingen

Wir freuen uns, dass es auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender durch Lüchingen gab, der durch eine leuchtende Vorweihnachtszeit führte.

Für alle, die sich die Fenster nochmals gemütlich im Warmem anschauen möchten – hier die Foto´s davon:

24 Element(e)

Falls jemand der kreativen Familien das eigene Foto hochauflösend für Karten o.ä. haben möchte, bitte einfach melden!
Vielen Dank für’s machen der Foto’s: www.rhintl.ch

Zum Ausdrucken gibt es den Plan hier als pdf zum Herunterladen.

s´Chasperli war daaaaa…

Die spannend vorgeführte Geschichte vom Kasperli und Grossmutters Geburtstag zog die Jüngsten Lüchinger und ganz sicher auch ihre erwachsene Begleitung in ihren Bann.

Am Mittwoch Nachmittag offerierte der Einwohnerverein Lüchingen zwei Kasperli Vorstellungen im Pfarreiheim und mit 2x 40 Personen waren die Aufführungen gut besucht.

Wie schon so oft spielte sich das Team vom Kasperlitheater Rugelimuzz einfühlsam  in die Kinderherzen. Zuerst leise und fast schüchtern lauschten sie dem Kasperli und Seppl, die für die Grossmutter noch ein Geschenk suchten. Als dann aber die Hexe und ein verzauberter Gugelhupf die Spannung steigen liessen, wurde intensiv mit gefiebert.
Zum grossen Glück finden Kasperli’s Geschichten immer ein gutes Ende und so sprangen die Kinder glücklich wieder nach Hause.

Für die Veranstaltung galt ab 16 Jahren Zertifikatspflicht und für Erwachsene Maskenpflicht.

3 Element(e)

Seniorenausflug 2021

Am Freitag den 20 August haben wir alle Lüchinger Seniorinnen und Senioren zum jährlichen Seniorenausflug eingeladen:
Der Einladung waren 49 Reiselustige gefolgt und bei wunderschönem Wetter fuhr der Car via Appenzell – Wattwil – Ricken – Gommiswald – Schänis nach Weesen. Von dort mit dem Schiff nach Quinten mit ca. 1h Aufenthalt. Zurück ging es (natürlich) wieder mit dem Schiff nach Unterterzen.
Im Restaurant Badhof nahmen wir nach der Rückfahrt ein gemeinsames Nachtessen zu uns und liessen den Tag entspannt ausklingen. Roman Langenegger sorgte mit seinem Handörgeli für fröhliche Stimmung und zu seinem selbst geschaffenen Loblied für den Einwohnerverein stimmten sogar alle mit ein. Wir sind noch immer ganz begeistert!

5 Element(e)

Foto’s: Sibylle Graber

Wir haben noch ein ganz besonderen Leckerbissen für Euch bereit!!!

Roman Langenegger singt sein Loblied über den Einwohnerverein.

Den Liedtext zum Mitsingen kannst Du hier herunterladen.

Hauptversammlung EWV 2021 abgesagt

Die auf den 04. Juni 2021 verschobene Hauptversammlung wird aufgrund der unsicheren Lage und eingeschränkten Versammlungsmöglichkeit abgesagt.

Wir werden selbstverständlich auch in diesem Jahr keine Mitgliedsbeiträge einziehen.

Kreative Pause…

Wir waren begeistert, mit wieviel Spass und Einsatz ihr bei der Lüchinger Rätselrunde mitgemacht habt. Jedes Lob hat uns weiter angespornt und wir hatten riesige Freude beim Rätsel erschaffen!
Herzlichen Dank Euch allen!

Aller guten Dinge sind drei, deshalb haben wir uns gedacht, machen wir erst mal eine kreative Schaffenspause…

…und melden uns mit neuer Kraft und neuen Ideen bald wieder zurück!

So kunstvoll waren die Stationen vom Adventsweg 2020

22 Element(e)

Mit diesen Foto´s vom Lüchinger Adventsweg 2020 möchten wir uns nochmals von ganzem Herzen bei allen bedanken, die uns in welcher Form auch immer, bei der Umsetzung des Weges unterstützt haben:

Angefangen beim Tafeln bauen, Geschichte auswählen und die Erlaubnis von Andrew Bond zur Benützung seiner Geschichte „So ein Kamel“.

Bei allen Schülerinnen und Schülern sowie den kreativen Einwohnern, die die wunderbaren Kästli und Bilder dazu gestaltet haben.
Bei den Anwohnern, deren Vorgärten wir benützen durften, fürs Tafeln aufstellen und wieder abbauen, Kästli und Lichterketten montieren, Sterne sägen, Lämpli kontrollieren und Batterien wechseln, Anhänger ausleihen, Flyer verteilen, Keller als Lager benutzen dürfen, Schaufenster leihen, Fotos machen…

…und natürlich Euch, die Ihr den Weg gelaufen seid und ihn genossen habt!
Herzlichen Dank!
#Lüchingenschafftszäma

Adventsweg 2020

Wir freuen uns riesig, dass wir gerade in diesen schwierigen Zeiten mit Hilfe vieler Einwohner einen Adventsweg organisieren konnten.
Herzlichen Dank Euch allen – gemeinsam sind wir echt super!

Wir haben eine heiter besinnliche Geschichte von Andrew Bond gefunden, die über 22 Tafeln auf dem Weg durch „Unterlüchingen“ Stück für Stück erzählt wird.
Viele Lüchinger haben passend zum Geschichtentext gesägt, geklebt, gestrickt und gewerkelt für die Bildtafeln und Kästchen.
Und das Ergebnis ist grossartig geworden!
Alle Tafeln haben wir noch mit weihnachtlichem Lichterglanz in Szene gesetzt, und hoffen sehr, möglichst vielen Rheintalern damit eine Freude zu machen.

An jedem Posten wird die Geschichte weitererzählt

Passend dazu kunstvolle Bilder oder Kästli

Ihr könnt den kinderwagentauglichen Weg immer gehen, wenn es Euch danach ist, natürlich auch mehrmals 😉
Bei Dunkelheit am besten mit Taschenlampe, da die einzelnen Texte nicht beleuchtet sind.
Die untenstehenden Flyer liegen in der Kirche Lüchingen auf, oder ihr könnt sie hier auf Euer Handy/PC herunterladen.


Wir sind uns sicher, dass ein wenig Ablenkung und Freude an der frischen Luft uns allen gut tut, und keine Corona Ansteckungsgefahr birgt.
Bitte begegnet anderen Spaziergängern mit Rücksicht und Abstand, dann bleiben wir alle gesund. Herzlichen Dank!

Weihnachtlicher Lichterglanz…
…für ein stimmungsvolles Ambiente.