
3. Mai Kinderflohmarkt beim Schulhaus Roosen
Wir freuen uns jetzt schon über viele Verkäufer/Innen und Käufer/Innnen
18. August Neuzuzügerbegrüssung
25. August Seniorenausflug
6. September Kasperlitheater im Pfarreiheim
Liebe Schülerinnen und Schüler
Liebe Lehrpersonen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Herzlichen Dank für euer Mitwirken bei der Gestaltung des Adventsweges 2022.
Herzlichen Dank allen Einwohner/Innen,
dass wir die Tafeln in euren Vorgarten stellen durften.
Herzlichen Dank für die tolle Geschichte „Eine Grosse Freude“ von Kate di Camillo.
Herzlichen Dank für all die tollen Begegnungen auf dem Weg.
Wir wünschen euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2023 und freuen uns auf ein spannendes Jahr im Einwohnerverein Lüchingen.
Euer Vorstand
Ab dem 1. Adventssonntag bis am 6. Januar sind alle herzlich eingeladen
einen gemütlichen Spaziergang durch Lüchigen zu machen.
17 Tafeln erzählen eine weihnachtliche Geschichte für Gross und Klein.
Der Weg startet bei der Kirche, die Wegbeschreibung finden Sie unten.
Der Flyer liegt in der Kirche auf und kann dort mitgenommen werden.
Bei Dunkelheit empfehlen wir eine Taschenlampe.
Vielen Dank an alle Einwohner/Innen die uns unterstützt, und bei der Gestaltung der Tafeln mitgewirkt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die grosse Unterstützung der Religionslehrerinnen und an die zahlreichen Schüler/innen die fleissig gebastelt, gezeichnet und gewirkt haben.
Wir freuen uns mit diesem Gemeinschaftswerk unser Dorf im Advent zu schmücken und zu verschönern.
Den Flyer können Sie auch hier herunterladen.
Am Mittwoch Nachmittag, 7. September besuchte uns wieder das Kasperlitheater Rugelimuzz. Im Pfarreiheim genossen an zwei Vorstellungen über achtzig Kinder aus Lüchingen mit ihren Begleitpersonen das amüsante Stück „da Kasperli und da Bücherwurm“.
Die begeisterten Kinder genossen die witzige Aufführung und fieberten mit viel Herzblut mit, bis der Kasperli mit seinem Freund Seppli die gefundene Schatzkiste dem König zurückbringen konnte.
Zur Stärkung gabs nach der Vorstellung für alle Kinder ein feines Weggli und ein Rugelimuzz Aufkleber zur Erinnerung mit auf den Heimweg.
Bei bester Laune genossen wir am 19. August, einen gemütlichen Ausflug ins Thurgau. Das nasse Wetter konnte die Stimmung nicht trüben, schliesslich haben alle sehnlichst auf den Regen gewartet.
Mit einem vollen Car reiselustigen Seniorinnen und Senioren fuhren wir dem Bodensee entlang bis nach Mammern am Untersee.
Dort besuchten wir die Firma Tröpfel. Eine kleine erfolgreiche Firma, die seit 16 Jahren von zwei Powerfrauen geführt wird. Sie produzieren und vermarkten alkoholfreie edle Getränke aus schweizer Früchten. (Der Name verrät einen Teil der Zutaten, Trauben und Öpfel = Tröpfel).
Wir durften die feinen Produkte degustieren und erfuhren viel über deren Inhalt und Entstehung.
Nach der Rückfahrt durften wir im Restaurant Badhof einen sehr feinen zNacht geniessen. Roman Langenegger unterhielt uns wieder musikalisch mit seinem Schwyzerörgeli und der Gitarre. Nochmals herzlichen Dank!