Archiv der Kategorie: Rückblick

Kinderflohmarkt 2023

Bei herrlichem Frühsommerwetter fand am Mittwoch 3.Mai der Kinderflohmarkt statt.

Die fleissigen Händler/Innen boten eine grosse Auswahl an Spielsachen, Bücher, Kuscheltieren und vielem mehr…

Es wurde verkauft, getauscht, gekauft und gehandelt. Viele Sachen fanden neue Besitzer/Innen und dürfen nun ein anderes Kinderzimmer schmücken.

Für eine süsse Zwischenverpflegung sorgten die Schüler/Innen aus der 5. Klasse. Sie backten Kuchen und bedienten das Kafi- und Kuchenbuffet.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Hauptversammlung 2023

Am Freitag 31. März 2023 führten wir im Pfarreiheim die Hauptversammlung durch.

Der Präsident Franz Baumgartner durfte eine grosse Zahl Lüchinger/Innen begrüssen.

Er führte durch die verschiedenen Traktanden und durfte dabei Leis Burchia und Marcel Baumgartner für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Revisor/ In ehren und verabschieden.
Ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement!

Als neue Revisorinnen wurden Jenny Eugster und Caroline Steiger gewählt.
Jetzt schon vielen Dank für Ihren Einsatz.

Nach dem offiziellen Teil der HV folgte der beliebte Lottomatch bei dem es
viele Tolle Preise zu gewinnen gab.

Natürlich kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz und alle genossen das uneingeschränkte Zusammensein.

Ein herzliches Dankeschön!!

Liebe Schülerinnen und Schüler
Liebe Lehrpersonen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Herzlichen Dank für euer Mitwirken bei der Gestaltung des Adventsweges 2022.

Herzlichen Dank allen Einwohner/Innen,
dass wir die Tafeln in euren Vorgarten stellen durften.

Herzlichen Dank für die tolle Geschichte „Eine Grosse Freude“ von Kate di Camillo.

Herzlichen Dank für all die tollen Begegnungen auf dem Weg.

Wir wünschen euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2023 und freuen uns auf ein spannendes Jahr im Einwohnerverein Lüchingen.

Euer Vorstand

Adventsweg 2022

Ab dem 1. Adventssonntag bis am 6. Januar sind alle herzlich eingeladen
einen gemütlichen Spaziergang durch Lüchigen zu machen.

17 Tafeln erzählen eine weihnachtliche Geschichte für Gross und Klein.

Der Weg startet bei der Kirche, die Wegbeschreibung finden Sie unten.
Der Flyer liegt in der Kirche auf und kann dort mitgenommen werden.
Bei Dunkelheit empfehlen wir eine Taschenlampe.

Vielen Dank an alle Einwohner/Innen die uns unterstützt, und bei der Gestaltung der Tafeln mitgewirkt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die grosse Unterstützung der Religionslehrerinnen und an die zahlreichen Schüler/innen die fleissig gebastelt, gezeichnet und gewirkt haben.

Wir freuen uns mit diesem Gemeinschaftswerk unser Dorf im Advent zu schmücken und zu verschönern.

Den Flyer können Sie auch hier herunterladen.

Kasperli 2022

Am Mittwoch Nachmittag, 7. September besuchte uns wieder das Kasperlitheater Rugelimuzz. Im Pfarreiheim genossen an zwei Vorstellungen über achtzig Kinder aus Lüchingen mit ihren Begleitpersonen das amüsante Stück „da Kasperli und da Bücherwurm“.
Die begeisterten Kinder genossen die witzige Aufführung und fieberten mit viel Herzblut mit, bis der Kasperli mit seinem Freund Seppli die gefundene Schatzkiste dem König zurückbringen konnte.
Zur Stärkung gabs nach der Vorstellung für alle Kinder ein feines Weggli und ein Rugelimuzz Aufkleber zur Erinnerung mit auf den Heimweg.

Seniorenausflug 2022

Bei bester Laune genossen wir am 19. August, einen gemütlichen Ausflug ins Thurgau. Das nasse Wetter konnte die Stimmung nicht trüben, schliesslich haben alle sehnlichst auf den Regen gewartet.
Mit einem vollen Car reiselustigen Seniorinnen und Senioren fuhren wir dem Bodensee entlang bis nach Mammern am Untersee.

Dort besuchten wir die Firma Tröpfel. Eine kleine erfolgreiche Firma, die seit 16 Jahren von zwei Powerfrauen geführt wird. Sie produzieren und vermarkten alkoholfreie edle Getränke aus schweizer Früchten. (Der Name verrät einen Teil der Zutaten, Trauben und Öpfel = Tröpfel).
Wir durften die feinen Produkte degustieren und erfuhren viel über deren Inhalt und Entstehung.
Nach der Rückfahrt durften wir im Restaurant Badhof einen sehr feinen zNacht geniessen. Roman Langenegger unterhielt uns wieder musikalisch mit seinem Schwyzerörgeli und der Gitarre. Nochmals herzlichen Dank!

Kinderflohmarkt 2022

Bei herrlichem Sommerwetter fand am Mittwoch 18. Mai endlich wieder der Kinderflohmarkt in Lüchingen statt. Es wurde fleissig verkauft, gekauft und gefeilscht. Wir hatten Unterstützung der 6. Klasse, die die Gäste mit feinem Kuchen und Getränken verwöhnten. 

Hauptversammlung 2022

Am Freitag, den 29. April 2022 um 20.00 Uhr waren alle Einwohnerinnen und Einwohner Lüchingens herzlich zur Hauptversammlung in´s Pfarreiheim eingeladen worden.

Die Traktanden waren
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Jahresbericht 2021
4. Kassabericht und Bericht der Revisoren
5. Wahl
6. Allgemeine Umfrage

Der Präsident Franz Baumgartner stellt sich für ein weiteres Jahr zur Wahl und wird einstimmig wiedergewählt.
Für den ausscheidenden Kassier Karl Benz wird einstimmig Claudia Hasler gewählt.
Für die ausscheidende Aktuarin Gesine Schnitzler wird einstimmig Miriam Frei gewählt.
Des weiteren wird Johanna Rohrer einstimmig als zusätzliche Beisitzerin gewählt.

Sibylle begrüsst Miriam Frei als Aktuarin
Unsere neue Beisitzerin Johanna Rohrer

Wir begrüssen von Herzen die neuen Vorstandsmitglieder und wünschen Ihnen allen einen erfolgreichen und gfreuten Start im Einwohnerverein Lüchingen!
Claudia Hasler war aufgrund der sehr kurzfristigen Anfrage verhindert – wir danken ihr umso mehr für Ihre spontane Zusage.
Anschliessend an den offiziellen Teil, wurde das beliebte Lotomatch durchgeführt.
Hierbei ging es recht spassig zu und es gab wie immer viele interessante Preise zu gewinnen.

14 Element(e)


Mitenand & Fürenand! Adventsfenster 2021 in Lüchingen

Wir freuen uns, dass es auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender durch Lüchingen gab, der durch eine leuchtende Vorweihnachtszeit führte.

Für alle, die sich die Fenster nochmals gemütlich im Warmem anschauen möchten – hier die Foto´s davon:

24 Element(e)

Falls jemand der kreativen Familien das eigene Foto hochauflösend für Karten o.ä. haben möchte, bitte einfach melden!
Vielen Dank für’s machen der Foto’s: www.rhintl.ch

Zum Ausdrucken gibt es den Plan hier als pdf zum Herunterladen.

s´Chasperli war daaaaa…

Die spannend vorgeführte Geschichte vom Kasperli und Grossmutters Geburtstag zog die Jüngsten Lüchinger und ganz sicher auch ihre erwachsene Begleitung in ihren Bann.

Am Mittwoch Nachmittag offerierte der Einwohnerverein Lüchingen zwei Kasperli Vorstellungen im Pfarreiheim und mit 2x 40 Personen waren die Aufführungen gut besucht.

Wie schon so oft spielte sich das Team vom Kasperlitheater Rugelimuzz einfühlsam  in die Kinderherzen. Zuerst leise und fast schüchtern lauschten sie dem Kasperli und Seppl, die für die Grossmutter noch ein Geschenk suchten. Als dann aber die Hexe und ein verzauberter Gugelhupf die Spannung steigen liessen, wurde intensiv mit gefiebert.
Zum grossen Glück finden Kasperli’s Geschichten immer ein gutes Ende und so sprangen die Kinder glücklich wieder nach Hause.

Für die Veranstaltung galt ab 16 Jahren Zertifikatspflicht und für Erwachsene Maskenpflicht.

5 Element(e)