Am Mittwoch 6. September besuchte uns das Kasperlitheater Rugelimuzz im Pfarreiheim. Rund 60 Kinder freuten sich riesig über die lustige und spannende Geschichte vom Kasperli und seinen Freunden. Natürlich durften auch die „gfürchigen“ Figuren wie der Räuber und der Zauberer nicht fehlen. Nach der unterhaltsamen Vorführung, gabs für alle Kinder ein Weggli mit auf den Heimweg.
Rund 70 Lüchinger/Innen genossen einen gemütlichen Ausflug zur schönen Ur Alp in Au im Bregenzerwald. Im urig eingerichteten Restaurant wurden feine Torten und Kaffee oder ein kühles Bier genossen. Das ungezwungene, gemütliche Zusammensitzen und ein Schwatz mit alten Bekannten und/oder vielen „neuen Senioren/Innen“ stand diesmal im Vordergrund.
Die Rückfahrt ging dann übers Bödele, da sich über dem Faschinajoch ein Gewitter zusammenbraute, musste der Carchauffeur die Route kurzfristig ändern. Zum Abschluss verwöhnte uns das Team vom Restaurant Badhof in Lüchingen mit einem herrlichen z’Nacht und einem super Service. Nochmals herzlichen Dank für den gesponsorten Dessert für alle 70 Gäste! Ein Dankeschön auch der Rhode Lüchingen für den grosszügigen Zustupf in unsere Reisekasse!
Am Freitag 18. August durften wir an der Schachenstrasse im grossen Treibhaus von Segmüllers Gemüsebau über 20 Personen begrüssen, die in den letzten Jahren nach Lüchingen gezogen sind. Unser Präsident Franz Baumgartner hiess sie alle herzlich willkommen und stellte den Einwohnerverein vor. Simon Eugster, Präsident der Rhode Lüchingen, hielt einen kurzen Vortrag über Lüchingen und die Rhode. Danach fand eine interessante Führung zwischen Tomaten und Gurken, von Gregor Segmüller, durch seine grossen Treibhäuser statt.
Bei einer feinen Grillwurst und einem kühlen Getränk hatten zum Schluss alle die Gelegenheit den Abend in geselliger Runde zu geniessen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bei herrlichem Frühsommerwetter fand am Mittwoch 3.Mai der Kinderflohmarkt statt.
Die fleissigen Händler/Innen boten eine grosse Auswahl an Spielsachen, Bücher, Kuscheltieren und vielem mehr…
Es wurde verkauft, getauscht, gekauft und gehandelt. Viele Sachen fanden neue Besitzer/Innen und dürfen nun ein anderes Kinderzimmer schmücken.
Für eine süsse Zwischenverpflegung sorgten die Schüler/Innen aus der 5. Klasse. Sie backten Kuchen und bedienten das Kafi- und Kuchenbuffet. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Am Freitag 31. März 2023 führten wir im Pfarreiheim die Hauptversammlung durch.
Der Präsident Franz Baumgartner durfte eine grosse Zahl Lüchinger/Innen begrüssen.
Er führte durch die verschiedenen Traktanden und durfte dabei Leis Burchia und Marcel Baumgartner für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Revisor/ In ehren und verabschieden. Ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement!
Als neue Revisorinnen wurden Jenny Eugster und Caroline Steiger gewählt. Jetzt schon vielen Dank für Ihren Einsatz.
Nach dem offiziellen Teil der HV folgte der beliebte Lottomatch bei dem es viele Tolle Preise zu gewinnen gab.
Natürlich kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz und alle genossen das uneingeschränkte Zusammensein.
Ab dem 1. Adventssonntag bis am 6. Januar sind alle herzlich eingeladen einen gemütlichen Spaziergang durch Lüchigen zu machen.
17 Tafeln erzählen eine weihnachtliche Geschichte für Gross und Klein.
Der Weg startet bei der Kirche, die Wegbeschreibung finden Sie unten. Der Flyer liegt in der Kirche auf und kann dort mitgenommen werden. Bei Dunkelheit empfehlen wir eine Taschenlampe.
Vielen Dank an alle Einwohner/Innen die uns unterstützt, und bei der Gestaltung der Tafeln mitgewirkt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die grosse Unterstützung der Religionslehrerinnen und an die zahlreichen Schüler/innen die fleissig gebastelt, gezeichnet und gewirkt haben.
Wir freuen uns mit diesem Gemeinschaftswerk unser Dorf im Advent zu schmücken und zu verschönern.
Am Mittwoch Nachmittag, 7. September besuchte uns wieder das Kasperlitheater Rugelimuzz. Im Pfarreiheim genossen an zwei Vorstellungen über achtzig Kinder aus Lüchingen mit ihren Begleitpersonen das amüsante Stück „da Kasperli und da Bücherwurm“. Die begeisterten Kinder genossen die witzige Aufführung und fieberten mit viel Herzblut mit, bis der Kasperli mit seinem Freund Seppli die gefundene Schatzkiste dem König zurückbringen konnte. Zur Stärkung gabs nach der Vorstellung für alle Kinder ein feines Weggli und ein Rugelimuzz Aufkleber zur Erinnerung mit auf den Heimweg.
Bei bester Laune genossen wir am 19. August, einen gemütlichen Ausflug ins Thurgau. Das nasse Wetter konnte die Stimmung nicht trüben, schliesslich haben alle sehnlichst auf den Regen gewartet. Mit einem vollen Car reiselustigen Seniorinnen und Senioren fuhren wir dem Bodensee entlang bis nach Mammern am Untersee.
Dort besuchten wir die Firma Tröpfel. Eine kleine erfolgreiche Firma, die seit 16 Jahren von zwei Powerfrauen geführt wird. Sie produzieren und vermarkten alkoholfreie edle Getränke aus schweizer Früchten. (Der Name verrät einen Teil der Zutaten, Trauben und Öpfel = Tröpfel). Wir durften die feinen Produkte degustieren und erfuhren viel über deren Inhalt und Entstehung. Nach der Rückfahrt durften wir im Restaurant Badhof einen sehr feinen zNacht geniessen. Roman Langenegger unterhielt uns wieder musikalisch mit seinem Schwyzerörgeli und der Gitarre. Nochmals herzlichen Dank!
Bei herrlichem Sommerwetter fand am Mittwoch 18. Mai endlich wieder der Kinderflohmarkt in Lüchingen statt. Es wurde fleissig verkauft, gekauft und gefeilscht. Wir hatten Unterstützung der 6. Klasse, die die Gäste mit feinem Kuchen und Getränken verwöhnten.